7. April 2025
Teilen Sie den Beitrag
EU-Batterieverordnung: Wichtige Änderungen bis 2026
Als Folge der EU-Batterieverordnung werden sich in den nächsten Monaten wichtige Änderungen für Batterie-Inverkehrbringer in Deutschland ergeben.
Bevollmächtigung
Der erste Schritt ist die Einführung der Bevollmächtigung. Ein Bevollmächtigter unterstützt den ausländischen Hersteller beim Umsetzen der spezifischen nationalen Regeln und teilt sich mit dem Hersteller bestimmte Verpflichtungen zur Sicherstellung der Sammlung und Informationspflichten.
Ausländische Hersteller mit bestehender Registrierung werden aktuell mit einer Frist bis 11. August 2025 aufgefordert, eine Niederlassung in Deutschland zu benennen oder sich mit einem Bevollmächtigten neu zu registrieren. Die Landbell Group wird ihren Bestandskunden entsprechende Verträge anbieten.
Zuordnung zu einer Organisation für Herstellerverantwortung
Ab dem 18. August 2025 bis spätestens bis 15. Januar 2026 muss allen aktiven Registrierungen bei der stiftung ear eine Organisation für Herstellerverantwortung (OfH) zugeordnet werden, welche dann die flächendeckende Rücknahme und Entsorgung der jeweiligen Altbatterien übernimmt. Bisher war die Verbindung zu einem Rücknahmesystem für Gerätebatterien notwendig, in Zukunft wird dies auch für die anderen Kategorien „Batterien für leichte Verkehrsmittel“, „Elektrofahrzeugbatterie“, „Industriebatterie“, und „Starterbatterie“ nötig sein.
Aus den bisherigen 3 Batterie-Arten werden nun fünf Batteriekategorien.
Chemische Zusammensetzung
Von August 2025 bis zum 15. Januar 2026 müssen alle Hersteller im EAR-Portal außerdem die chemische Zusammensetzung der Batterien und die Steuer-ID angeben, sowie im Fall von Industriebatterie-Registrierungen in die neuen Kategorien überführt werden. Zum 16. Januar 2026 werden alle Änderungen abgeschlossen sein, unvollständige Registrierungen werden dann gelöscht.
Unter https://erp-recycling.org/de-de/ stellen wir stets aktuelle Informationen zusammen, und bieten ein Formular für Rückfragen.
Die Landbell Group wird ihre umfangreiche Erfahrung im WEEE-Bevollmächtigtenservice und als Rücknahmesystem nutzen, um bestehende und neue Kunden optimal in diesem Prozess zu begleiten.
Ähnliche Beiträge
Landbell News
April 7th, 2025