3. Juni 2025

Teilen Sie den Beitrag

Erstes Land in Lateinamerika mit einem Einwegpfandsystem (DRS)

Die Einführung des geplanten Pfandsystems (Deposit Return Scheme, DRS) für Einweg-Getränkeverpackungen in Uruguay wurde offiziell auf September 2026 verschoben. Die Fristverlängerung wurde vom Umweltministerium (Resolution 1391/024) beschlossen.

Das DRS ist ein zentrales Element von Plan Vale, dem nationalen Verpackungskonformitätsplan (der 2022 durch die Resolutionen 562/022 und 667/022 verabschiedet wurde).

Der Plan wurde entwickelt, um Herstellern die Einhaltung der Verwertungsquoten gemäß Resolution 271/2021 im Rahmen von Uruguays Verpackungs-EPR-Regelung zu ermöglichen:

  • 30% der in Verkehr gebrachten Verpackungen (POM) bis 2026,
  • 50% bis 2027 (inklusive Vorgaben zur flächendeckenden Erfassung)

Plan Vale ist zwar keine Herstellerverantwortungsorganisation (PRO) im klassischen Sinn, dient aber als nationale Umsetzungsstruktur für Hersteller, die unter die Verpackungs-EPR fallen. Der Plan umfasst sowohl ein Sammelsystem für Verpackungsabfälle als auch das geplante Pfandsystem als Instrumente zur Erfüllung der gesetzlichen Anforderungen.

Plan Vale bildet ein Konsortium mit den lokalen Ingenieurbüros CIEMSA und CSI, das für die Konzeption, den Aufbau einer zentralen IT-Plattform und den Betrieb des Pfandsystems verantwortlich sein wird.

CIEMSA und CSI übernehmen außerdem die Sammlung und den Transport der Behälter sowie Bau und Betrieb der Sortieranlagen.

Das Pfandsystem soll PET-, Aluminium-, Glas- und Getränkekartonverpackungen umfassen.

Sobald es in Betrieb ist, wird es das erste nationale Pfandsystem in Lateinamerika sein.

Verfolgen Sie die Entwicklungen in Uruguay mit den Global EPR Information Services der Landbell Group.