4. September 2024
Teilen Sie den Beitrag
…für saubere Meere und Böden in Tunesien
TouMaLi – Vermeidung von Meeresmüll
Am 20. Juni 2024 hat Wassim Chaabane, EPR-Berater der Landbell Group, an einem regionalen Workshop des Projekts TouMaLi (Prevention of Tourism Marine Litter) in Tunesien teilgenommen. Der Workshop wurde vom Tunis International Centre for Environmental Technologies (CITET) in der Pilotregion Hammam-Sousse organisiert.
Das TouMaLi-Projekt zielt darauf ab, nachhaltige Lösungen für das Abfallmanagement und die Verringerung von Kunststoffabfällen in den Ländern Tunesien, Marokko und Ägypten zu fördern, zu entwickeln und umzusetzen.
Im Rahmen des Workshops berichtete Wassim über die Fortschritte bei der Entwicklung eines Registers für Verpackungshersteller als Teil eines Projekts, das darauf abzielt, relevante Unterstützung zu leisten und das derzeitige nationale System für die Verwertung von Verpackungsabfällen in Tunesien (ECO-Lef) zu verbessern.
EPR für kleine Batterien und Pflanzenöl
Vom 2. bis zum 5. Juli leiteten Wassim und Christophe Pautrat, COO der Landbell Group für Afrika, Asien und Lateinamerika, zudem weitere Treffen in Tunis im Rahmen des Projekts „Analyse der aktuellen und potenziellen Beteiligung des Privatsektors in den Abfallwirtschaftssektoren auf der Grundlage der Prinzipien der Kreislaufwirtschaft in Tunesien“.
Die Treffen dienten der Präsentation der Projektergebnisse. Der Schwerpunkt lag dabei auf dem Entwurf eines Konzeptes und den Regelungen für ein EPR-System für Kleinbatterien und Pflanzenöl.
Nach zwei Jahren Austausch und Abstimmung zwischen den beteiligten Akteuren in Tunesien wurde das Projekt nun erfolgreich abgeschlossen. Das Projekt wurde von der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) im Rahmen des ProtecT-Projekts finanziert.