7. April 2025

Teilen Sie den Beitrag

H2 Compliance spricht über EPR, Rücknahme und Textilien

Die Landbell Group-Tochter H2 Compliance nahm vom 11. bis 13. März an der Reverse Logistics Association (RLA) Konferenz & Messe im World of Hyatt Rio in Las Vegas, Nevada teil.

Die Veranstaltung bot H2 Compliance eine wertvolle Plattform, um sich mit Fachleuten der Branche zu vernetzen, ihr umfassendes Angebot an EPR-Lösungen (erweiterte Herstellerverantwortung) und weltweiten Rücknahmesystemen zu präsentieren sowie sich in bedeutenden Diskussionen über die sich wandelnde Welt der Retourenlogistik und Nachhaltigkeit einzubringen.

Am Stand Nr. 512 begrüßte das Team – Karen Darnell, Paul Doertenbach, Rick Dukes, Patrick Gibbs und John Hayes – zahlreiche Besucherinnen und Besucher und erläuterten ihnen, wie sich EPR-Compliance von einer Belastung zu einen Wettbewerbsvorteil verwandeln lässt.

Paul Doertenbach, Leiter des Textilprogramms der Landbell Group, nahm zudem an einer Podiumsdiskussion zu Rücksendungen und Lösungen im Bekleidungsbereich teil. Dabei brachte er die Erfahrungen seines Teams beim Aufbau einer der weltweit ersten Rücknahmesysteme für Textilien (PROs), ERP Niederlande, einem Meilenstein in der Textil-Compliance, ein. Die Niederlande waren das zweite Land, das eine EPR-Gesetzgebung für Textilien eingeführt hat.

Rick Dukes, Supply Chain Manager bei H2 Compliance: „Die RLA Konferenz & Messe war eine hervorragende Gelegenheit, um mit Unternehmen in Kontakt zu treten, die ihre Retourenlogistik-Strategien verbessern und sich im komplexen Umfeld der EPR-Regularien zurechtfinden möchten. Wir waren begeistert von dem großen Interesse und den inspirierenden Gesprächen mit den Teilnehmenden. Es ist klar, dass Nachhaltigkeit und effiziente Rückführungsprozesse für viele Unternehmen oberste Priorität haben – und wir sind stolz darauf, Lösungen anbieten zu können, die diese Ziele unterstützen.“

Während der Veranstaltung stellte H2 Compliance seine Expertise in folgenden Bereichen heraus:

  • Maßgeschneiderte EPR-Strategien: Individuelle Lösungen für die spezifischen Anforderungen jedes Unternehmens
  • Regulatorische Beratung: Unterstützung bei der Orientierung in einem sich stetig wandelnden EPR-Regelwerk
  • Globale Rücknahmesysteme: Effiziente und optimierte Programme mit internationaler Reichweite
  • Umfassende ITAD-Dienstleistungen (IT Asset Disposition): Sicherer Umgang mit sensiblen Daten und umweltgerechte Entsorgung

Karen Darnell, Sales Managerin für Environmental Consulting bei H2 Compliance, ergänzt: „Wir danken allen, die unseren Stand besucht und mit unserem Team gesprochen haben. Die RLA Konferenz & Messe hat einmal mehr gezeigt, wie wichtig Zusammenarbeit und Innovation in der Retourenlogistik-Branche sind. Wir setzen uns weiterhin dafür ein, unseren Kunden die Expertise und Unterstützung zu bieten, die sie in diesem dynamischen Umfeld benötigen.“

Weitere Informationen finden Sie auf der Website von H2 Compliance.