Was ist Polypropylen (PP)?
Polypropylen (PP) ist ein thermoplastisches Polymer, das in der Verpackungsindustrie von Lebensmittel- und Getränkeverpackungen bis hin zu Industrie- und Konsumgüterverpackungen weit verbreitet ist.
PP wird häufig für die Herstellung von Behältern und Deckeln für Joghurt, Butter und andere Molkereiprodukte sowie für flexible Verpackungen wie Snackbeutel, Keksverpackungen und Süßwarenverpackungen verwendet.
Die größte Herausforderung beim Recycling von PP aus Post-Consumer-Abfällen ist die Verunreinigung. PP kommt in Verbundverpackungen häufig zusammen mit anderen Materialien vor, was die Sortier- und Recyclingprozesse erschwert. Herkömmliche Technologien wie das mechanische Recycling, bei dem PP in Flocken zerkleinert und dann wieder aufbereitet wird, führen oft zu einer Abnahme der Materialqualität mit jedem Recyclingzyklus.
Diese Qualitätsschwankungen können die Leistung von recyceltem PP in neuen Produkten beeinträchtigen, so dass es für Hersteller, die hohe Qualitäts- und einheitliche Materialstandards verlangen, weniger attraktiv ist. Infolgedessen kann recyceltes PP auf minderwertige Anwendungen oder bestimmte Verwendungszwecke beschränkt sein, was sein Marktpotenzial einschränkt.
Welche Recyclinglösungen bieten wir für Polypropylen?
Das lösemittelbasierte Recycling ermöglicht das Recycling von Polypropylen (PP), einem thermoplastischen Polymer, das in der Verpackungsindustrie von Lebensmittel- und Getränkeverpackungen bis hin zu Industrie- und Konsumgüterverpackungen weit verbreitet ist.
PureCycle nutzt eine innovative und bahnbrechende lösungsmittelbasierte Technologie, die von The Procter & Gamble Company entwickelt und patentiert wurde. PureCycle verwandelt Polypropylen (PP) durch einen einzigartigen Reinigungsprozess, der sieben entscheidende Schritte umfasst, in eine vielseitige, wiederverwendbare Ressource. Das Ergebnis ist ein ultrareines, recyceltes (UPR) Harz, das sich ähnlich verhält wie neues PP. Das PureFive™-Harz von PureCycle kann mehrfach recycelt und wiederverwendet werden und verändert damit unsere Beziehung zu Kunststoff.
Zusammen mit unserem Partner PureCycle Belgium wollen wir das Advanced Recycling von PP-Abfällen in Europa zu ermöglichen. Erfahren Sie in unserem Video mehr dazu.
Mehr Informationen zum lösemittelbasierten Recycling bekommen Sie hier.
Kontaktieren Sie unser Team!
Landbell GmbH
Rheinstraße 4L
55116 Mainz
Germany
Tel: +49 (6131) 235652 – 0
Fax: +49 (6131) 235652 – 10
E-Mail: info@landbell.de