3. Juni 2025
Teilen Sie den Beitrag
UBA-Umfrage zeigt, dass Vermeidung von Plastikmüll besonders wichtig ist
Laut dem neuen Kurzbericht des Umweltbundesamts zum Umweltbewusstsein in Deutschland 2024 bleibt das gesellschaftliche Engagement für Umwelt- und Klimaschutz auf hohem Niveau – trotz eines leichten Rückgangs im Vergleich zu den Vorjahren. Besonders deutlich zeigt sich: Die Entsorgung und Vermeidung von Plastikmüll zählt für die Bevölkerung weiterhin zu den wichtigsten Umweltaufgaben.
54% der Befragten halten Umwelt- und Klimaschutz für „sehr wichtig“. Dabei steht die Vermeidung von Plastikmüll und Plastikeinträgen in die Natur ganz oben auf der Prioritätenliste (79%), gefolgt von der Entsorgung von Atommüll (73%) und der Förderung von Kreislaufwirtschaft (70%). Auch die negativen Auswirkungen von Umweltbelastungen auf Gesundheit und Lebensqualität werden stärker wahrgenommen – insbesondere bei Menschen mit geringem Einkommen. Gleichzeitig zeigt die Studie wachsende Unzufriedenheit mit dem Umweltengagement zentraler Akteure: Nur eine Minderheit ist der Meinung, dass Bundesregierung, Wirtschaft oder Bevölkerung ausreichend handeln.