25. Mai 2022
Teilen Sie den Beitrag
Landbell unterstützte das German-MENA University Network mit einem Gastvortrag über EPR für Verpackungen
Das von der „PREVENT Waste Alliance“ geförderte German-MENA University Network ist ein Kooperationsnetzwerk, das von drei deutschen Universitäten – der Universität Rostock, der Technischen Universität Dresden und der Technischen Universität Hamburg – sowie vier Partneruniversitäten in Marokko, Algerien, Ägypten und Jordanien gegründet wurde.
Das 18-monatige Projekt zielt darauf ab, praktische Erfahrungen auszutauschen, indem es Kurse über neue Technologien anbietet und ein umfassendes online-basiertes Lehrprogramm über Abfallmanagement und Kreislaufwirtschaft bereitstellt. Das Projekt unterstützt die Zielländer dabei, qualifiziertes Personal im politischen, behördlichen, kommunalen und privaten Sektor auszubilden.
Dr. Thomas Fischer, Head of Market Intelligence & Governmental Affairs bei der Landbell Group, hielt in diesem Rahmen am 14. April 2022 einen Gastvortrag mit dem Titel „Case Study: EPR and packaging recycling“. Der dreistündige Vortrag behandelte insbesondere die folgenden Themen:
- allgemeine Einführung in die erweiterte Herstellerverantwortung (EPR)
- allgemeine EPR-Compliance-Optionen
- Material- und Finanzströme in kollektiven EPR-Lösungen (PRO-Setup)
- typische Herstellerpflichten
- EPR-Gebührenberechnung
- typische operative Prozesse für Verpackungen in Deutschland, und
- alternative Finanzierungsmodelle
Ähnliche Beiträge
Landbell News
April 7th, 2025