Batterien und Akkus sorgenfrei entsorgen
Als Inverkehrbringer:in von Batterien sind Sie verpflichtet gebrauchte Batterien zurückzunehmen um diese sicher zu entsorgen. So können Gefahrenstoffe und recyclingfähige Stoffe erfasst werden.
Das genehmigte Rücknahmesysteme der Landbell DS Entsorgung schließt Sie als Inverkehrbringer:in an und übernimmt Ihre Verpflichtungen.
Unsere Lösungen entlasten Ihr Unternehmen:
- Wir sorgen für die Sammlung und sichere Entsorgung jeglicher Altbatterien nach modernster Verwertungstechnik.
- Wir bieten Ihnen ein auf das BattG und ElektroG zugeschnittenes Komplettpaket an.
- Wir erfüllen die administrativen Forderungen der Behörden an die Hersteller – wie die Registrierung und die Berichtspflichten.
- Wir stellen Sammelboxen oder anderer Batteriebehälter auf und kümmern uns um den Transport – auch von Batterien als Gefahrgut.
Batterie-Hersteller aufgepasst!

Änderungen von April 2025 bis Januar 2026 in Deutschland
Wenn Sie eine Batterie-Registrierungsnummer als Unternehmen mit Sitz außerhalb Deutschlands beantragen, wird sich Ihre Registrierung zum 18.8.2025 ändern. Ab dann wird die Registrierung mit einem Bevollmächtigten notwendig. Sie können jetzt bereits die Registrierung beantragen und wir werden bis zum 18.8.2025 Kontakt mit Ihnen aufnehmen, um Ihnen die notwendige Vertragsergänzung anzubieten.
Wenn Sie ein deutscher Hersteller sind, werden ab 18.8.2025 bis 15.1.2026 weitere Informationen (Organisation für Herstellerverantwortung, Batteriechemie und Steuer-ID) angefragt. Sie können jetzt bereits die Registrierung beantragen, und wir werden mit Ihnen Kontakt aufnehmen, um mit Ihnen diese Information zu vervollständigen.
Aktuelle Informationen zu diesem Thema haben unsere Kollegen von ERP Deutschland für Sie hier zusammengestellt:
Click & Comply – digitale Rücknahmelösungen für Batterien und Elektroaltgeräte

Kaufen Sie Rücknahmelösungen für Elektroaltgeräte und Batterien bequem in unserem Click & Comply Shop. Wir kümmern uns um den Rest!
Wir bieten Ihnen:
- Service-Pakete für die Batterien-Rücknahme
- Kombi-Pakete für die Rücknahme von Batterien und Elektroaltgeräten
- Ernennung eines Authorized Representative für ausländische Unternehmen
- Verschiedene Zahlungsmöglickeiten: Kreditkarte, Rechnung, Sofortüberweisung
- Komplette Online-Abwicklung – schnell, bequem, sicher
Wichtig für Inverkehrbringer: Diese Batterietypen unterscheidet das BattG
Das Batteriegesetz (BattG) unterscheidet zwischen:
Gerätebatterien: Batterien und Akkumulatoren, die gekapselt sind und in der Hand gehalten werden können.
Industriebatterien: Jede Batterie, die für industrielle, gewerbliche oder landwirtschaftliche Zwecke bestimmt ist. Eine Industriebatterie kann auch in E-Bikes oder zum Antrieb von Hybridfahrzeugen verwendet werden.
Autobatterien: Jede Batterie für Autostarter, Beleuchtung oder Zündung.
Hersteller müssen vor der Inverkehrbringung einer Batterie diese mit Marke und Batterietyp bei der Behörde (Stiftung ear) registrieren.
Erfahren sie mehr über die sachgerechten Entsorgung von Altbatterien und gebrauchten Akkumulatoren auf einer gemeinsamen Informationsseite der Batterie-Rücknahmesysteme.

Kontaktieren Sie unser Team!
Landbell GmbH
Rheinstraße 4L
55116 Mainz
Germany
Tel: +49 (6131) 235652 – 0
Fax: +49 (6131) 235652 – 10
E-Mail: info@landbell.de