18. Mai 2020
Teilen Sie den Beitrag
Die dualen Systeme in Deutschland- Landbell ist eines davon- bestimmen
darüber, wie genau die Säcke beschaffen sind. Die Vorgaben richten sich nach dem Mini-Max-Prinzip: So wenig
Material wie nötig, für so viele Verpackungen wie möglich. Schließlich ist der Gelbe Sack nur für leichte
Verpackungsabfälle wie Joghurtbecher, Konservendosen, Aluschalen und Getränkekartons gedacht. Schwerere
Abfälle wie Spielzeug oder Bratpfannen darf er gar nicht schlucken, denn das sind ja keine Verpackungen. Ein
weiterer Vorteil des dünnen Sackmaterials: Es ist transparent! Die Mitarbeiter der Müllabfuhr können so auf
den ersten Blick sehen, ob ein Gelber Sack korrekt befüllt wurde oder nicht.
Sie haben noch Fragen zum Dualen System Landbell?